Schulungszentrum für Logistik und Bauwesen
Staplerschein | Baumaschinenschein, Erdbaumaschinenführerschein | Baggerschein und Kranschein
Staplerschein ab 99 € | Baumaschinenschein, Erdbaumaschinenführerschein | Erdbaumaschinenschein | Baggerschein und Kranschein
Sehr geehrte Kunden wir haben geöffnet. geöffnet.
Liebe Kunden,
Ab dem 04. Januar 2021 werden wir den Theorie-Teil verschiedener Seminare vorübergehend als Online Unterricht abhalten. Sie benötigen hierfür zwingend die Plattform Skype auf Ihrem PC oder Smartphone. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 06735-9127551.
In unserer Beschreibung erklären wir Ihnen, wie Sie sich das Programm Skype herunterladen und installieren können. Der Download und die Benutzung ist für Sie kostenfrei.
https://www.skype.com/de/get-skype/
Baumaschinen Seminar
UPDATE – Das Virus unter Kontrolle halten 🇩🇪
Aufgrund von strengeren Coronavirus Maßnahmen, ab dem 13.12.2020 gibt es neue Regeln. Wir nehmen die aktuelle Sachlage bzgl. der Ausbreitung des Virus sehr ernst. Die Gesundheit unserer Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter hat dabei oberste Priorität. Aus diesen Gründen werden unsere Seminare unter strengen hygienischen Maßnahmen stattfinden. Die Kurse werden in kleinen Gruppen gehalten, damit der notwenige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann. Während des Seminars müssen die Teilnehmer einen Mund-Nasenschutz tragen. Außerdem steht ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung. Die Schulungsstätten werden in regelmäßigen Abständen gelüftet und desinfiziert.Wir folgen damit den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Landesregierungen.



Bei Fragen erreichen Sie uns ab sofort Montag – Freitag von 08:00 – 17:00 unter 06735-9127551 oder schicken Sie uns eine Email an info@szfl.de.
Bleiben Sie gesund!
Ihr SZFL Team
Staplerschein, Kranschein, Anschläger, Arbeitsbühne und Baggerschein Seminare für Privat und Firmen Kunden. SZFL ist seit 2004 Ihr qualifiziertes und zertifiziertes (nach AZAV) Schulungszentrum für Staplerschein, Staplerausbildung, Erdbaumaschinenführerschein | Erdbaumaschinenschein | Baumaschinenschein für Erdbaumaschinenführer oder Erdbaumaschinenbediener wie Baggerschein, Baggerführerschein, Radladerschein, Kranschein und Kranausbildung. Baumaschinenführerschein Ausbildung ( auch genannt als Baggerschein und Baggerführerschein ) bieten wir auch in Frankfurt, Bremen, Stuttgart, Offenbach, Mainz, Worms, Ludwigshafen, München, Hannover, Mannheim, Köln, Hamburg, Berlin, Limburg an der Lahn, Koblenz, Wiesbaden, Gießen, Pforzheim, Karlsruhe und Wetzlar.
Das Schulungszentrum für Logistik und Bauwesen ist ein anerkanntes und zertifiziertes Bildungsinstitut, welches deutschlandweit tätig ist. In Berlin, Bremen, Worms, Stuttgart, Frankfurt | FFM | Offenbach, Hamburg, Hannover, Mainz Wiesbaden, Köln, Mannheim | Ludwigshafen und München machen wir regelmäßig jede Woche Seminare für Staplerschein, Kranschein und Baumaschinenschein / Baggerschein Ausbildung.
Wir sind als Bildungsstätte gemäß § 4 Nr. 21 UStG von der MwSt befreit. Wir bieten Berufsgenossenschaft / Agentur für Arbeit / Joncenter anerkannte Fahrausweise / Berechtigungsnachweise für Flurförderzeuge, Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Baumaschinen, Krananlagen, uvm. Für weitere Informationen über die Kosten von Staplerschein, Kranschein, Baggerschein | Radlader und Jährliche Unterweisungen Klicken Sie auf die Links.
Unsere Fachseminare sind nach Grundlagen der aktuellen Unfallverhütungsvorschriften für Flurförderzeugen BGV D 27 anerkannt. In weiteren Fachseminaren bilden wir Fahrer für Erdbaumaschinen, Bagger und Radlader, sowie im Fachseminar Krananlagen für Hallen/Brücken-, Portal-, Bau- und Lkwlade mit anerkannten Fahrausweisen und Fahrausweis für Erdbaumaschinen aus.
DGUV Grundsätze, Vorschriften und Regeln
Brücken- und Portalkranschein / Hallenkranschein nach DGUV Vorschrift 1 und 52, sowie DGUV Grundsatz 309-003, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).
Bei uns erfolgt die Staplerschein Ausbildung gemäß den aktuellen Vorschriften der Berufsgenossenschaft DGUV Grundsatz 308-001 und Vorschriften 66-68 sowie DGUV Vorschrift 1 (alt BGV A1).
Lkw-Ladekrane nach
Anschlagen von Lasten (Anschläger) nach DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8.
JU Kran Rechtliche Grundlagen sind DGUV Vorschrift 1 und 52, DGUV Grundsatz 309-003, sowie Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).
Kosten / Preise für Staplerschein Seminar (1 Tag) vor Ort in Ihrer Firma:
Wir können nur Bildungsgutscheine und keine Aktivierungs- und Vermittlungsscheine annehmen.
Sehr geehrter Kunde, bitte beachten Sie, dass erst nach Erhalt des Rechnungsbetrages Ihnen die Fahrausweise / Berechtigungsnachweise zugehen können, sofern uns alle benötigten Informationen und Passbilder vorliegen.
Unsere Fahrausweise / Berechtigungsnachweise für Stapler, Kran, Bagger und Erdbaumaschinen sind von der Berufsgenossenschaft anerkannt und sind in den EU-Mitgliedsstaaten gültig.
Bei den Sicherheitsunterweisungen (umgangssprachlich auch Sicherheitsschulungen genannt) handelt es sich um Unterweisungen im Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit. Nicht zu verwechseln mit einer Einweisung in das Gerät.
An alle Teilnehmer mit Bildungsgutschein: Bitte senden Sie Ihren Bildungsgutschein in die Verwaltung! NICHT an den Schulungsort. Unsere Adresse der Verwaltung ist: SZFL – Im Grasgarten 8 – 55234 Hangen – Weisheim
Für Teilnehmer mit Bildungsgutschein:
Um uns den Ablauf und die Planung der Seminare zu vereinfachen, bitten wir Sie den Bildungsgutschein bis spätestens 2 Wochen vor dem geplanten Seminarbeginn an unsere Verwaltung in Hangen-Weisheim zu schicken. Vielen Dank für Ihre Beachtung.
Sollten Sie wider Erwarten mal eine Prüfung bei uns nicht bestehen, bieten wir Ihnen die 2. Prüfung kostenlos an.
Suchen Sie einen Job ?
Werden Sie Erdbaumaschinenbediener?
mit BG/DGUV (Gesetzgeber) anerkanntem Fahrausweis in nur 21 Tagen !
Seit 2008 ist eine Sicherheitsunterweisung / Sicherheitsschulung für Baumaschinen Pflicht. Nach Abschluss erhalten sie ein Berechtigungsnachweis / Fahrausweis. Der Unternehmer darf nur Personen die einer Sicherheitsunterweisung teilgenommen haben als Baumaschinen Bediener einsetzen.
Umschulung oder Neuorientierung
Arbeiten im Bauhauptgewerbe.
Förderung über
Bildungsgutschein
ARGE und Job Center möglich
Найти работу Станьте оператором землеройной машины с водительскими правами, утвержденными BG / DGUV, за 21 день финансирования через ARGE и Job Center.

Unsere Fachseminare

Staplerschein
Staplerschein Und Staplerausbildung für Gabel-, Front-, Seiten-, Hub-, Quer-, Teleskop-, Schubmast-, Hochregal-, Container und Kommissionierstapler.
1 tägiger Kurs für Privat- und Firmenkunden mit Erfahrung.
2 tägiger Kurs für Privat- und Firmenkunden ohne Erfahrung.
3 tägiger Kurs für Agentur für Arbeit / Jobcenter.


Kranschein
Kranschein und Kranausbildung für Brückenkran, Portalkran, Hallenkran, LKW-Verladekran, LKW-Fahrzeugkran / Mobikran, Raupenkran und Hafenkran. Fahrausweis / Kranschein für Krananlagen nach BetrSichV, BGV A1, D 6, BGR 500 Kapitel 2.8, BGG 921 u. VDI 2194


Baggerschein
Baumaschinenführerschein und Baumaschinenausbildung für Bagger, Kettenbagger, Mini-, Midi- und Mobilbagger, Radlader, Walzen, Kompaktlader, Planierraupen, Baggerlader , Laderaupe, Rüttelplatten und Stamper / Elektro-, Benzin- und Drucklufthämmer.


Hubarbeitsbühnen-Schulungen
Sehr geehrte Kunden in Deutschland muss die Ausbildung von Arbeitsbühnen nach Richtlinien und Vorschriften der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfall Versicherung erfolgen IPAF ist ein Verband und ging 1983 aus dem Zusammenschluss zweier Gesellschaften hervor. Einem Hersteller und einem Vermieterverband.
Es werden sicherlich alle Anforderungen der Berufsgenossenschaften nach DGUV G 308-008 erfüllt, d. h. Reduzierung der Unfallgefahr, geringere Ausfallzeiten und eine Absicherung gegenüber den Versicherungen im Schadenfall.
Kursdauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr

Teleskoplader-Führerschein
Es ist so, dass Personen, die mit Teleskopstaplern umgehen, müssen seit April 2016 in der Bedienung geschult sein. Die Anforderungen der Berufsgenossenschaft gemäß DGUV Grundsatz 308-009 werden mit der Ausbildung erfüllt.






















Staplerschein Kosten
Staplerschein Kosten für 1-tägiger Kurs (Nur für Privatpersonen und Firmenkunden mit guter Fahrpraxis) – 99,- € p.P.
Staplerschein Kosten für 2-tägiger Kurs für Privatpersonen und Firmenkunden (für Anfänger) – 150,- € p.P.
Staplerschein Kosten für 3-tägiger Kurs (mit Bildungsgutschein von ARGE (Agentur für Arbeit) – 268,38- € p.P.
Kranschein Kosten
Kranschein Kosten ab 190 €
Brücken- und Portalkran / Hallenkran-Schulung – Preis auf Anfrage
LKW-Ladekran-Schulung – Preis auf Anfrage
Mobilkran– / Raupenkran-Schulung – Preis auf Anfrage
Baggerschein Kosten
Baggerschein Kosten ab 299,- €
Kosten für Hubarbeitsbühnen– / Arbeitsbühnen-Schulung ab 190,- €
Zusatzausbildung Teleskoplader- / Teleskopstapler-Schulung – Preis auf Anfrage
Erdbaumaschienenführerschein-Schulung – Preis auf Anfrage
Jährliche Unterweisung für Staplerfahrer, Baggerfahrer und Kranführer.
Gesetzgeber DGUV Vorschrift 1:
§ 4 (1) Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz sowie bei einer Arbeitnehmerüberlassung entsprechend § 12 Absatz 2 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen; die Unterweisung muss erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden.
Inhalte:
Rechtliche Grundlagen, Betriebsanweisungen
Arbeitssicherheit, Unfallgeschehen
Im Betrieb von Flurförderzeugen, Stapler, Kranalagen, Baumaschinen und Hubarbeitbühnen.
Ablauf und Kosten:
Die Unterweisung findet einmal im Jahr statt
- Jähliche Unterweisung Staplerschein nur bei uns Sonderpreis 30,-€.
- Die Kosten für Jährliche Unterweisung für Kranschein - Preis auf Anfrage.
- Die Kosten für Jährliche Unterweisung für Baggerschein - Preis auf Anfrage.
Das Team

Frau Jäschke
Office Management

Frau Schaaf
Rechnungswesen

Christian Sold
Junior Chef

Frau Schmidt
Office Assistant
