Schulungszentrum für Logistik und Bauwesen
Staplerschein | Baumaschinenschein, Erdbaumaschinenführerschein | Baggerschein und Kranschein

Staplerschein
Staplerschein und Staplerausbildung für Gabel-, Front-, Seiten-, Hub-, Quer-, Schubmast-, Hochregal-, Container und Kommissionierstapler.
1 tägiger Kurs für Privat- und Firmenkunden mit Erfahrung.
2 tägiger Kurs für Privat- und Firmenkunden ohne Erfahrung.
3 tägiger Kurs für Agentur für Arbeit / Jobcenter.

Kranschein
Kranschein und Kranausbildung für Brückenkran, Portalkran, Hallenkran, LKW-Verladekran, LKW-Fahrzeugkran / Mobikran, Raupenkran und Hafenkran. Fahrausweis / Kranschein für Krananlagen nach BetrSichV, BGV A1, D 6, BGR 500 Kapitel 2.8, BGG 921 u. VDI 2194

Baggerschein
Baumaschinenführerschein und Baumaschinenausbildung für Bagger, Kettenbagger, Mini-, Midi- und Mobilbagger, Radlader, Walzen, Kompaktlader, Planierraupen, Baggerlader , Laderaupe, Rüttelplatten und Stamper / Elektro-, Benzin- und Drucklufthämmer.

Hubarbeitsbühnen-Schulungen
Sehr geehrte Kunden, in Deutschland muss die Ausbildung von Arbeitsbühnen nach Richtlinien und Vorschriften der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfall Versicherung erfolgen. IPAF ist ein Verband und ging 1983 aus dem Zusammenschluss zweier Gesellschaften hervor. Einem Hersteller und einem Vermieterverband.
Es werden sicherlich alle Anforderungen der Berufsgenossenschaften nach DGUV G 308-008 erfüllt, d. h. Reduzierung der Unfallgefahr, geringere Ausfallzeiten und eine Absicherung gegenüber den Versicherungen im Schadenfall.
Kursdauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr

Teleskoplader
Personen, die mit Teleskopstaplern umgehen, müssen seit April 2016 in der Bedienung geschult sein. Die Anforderungen der Berufsgenossenschaft gemäß DGUV Grundsatz 308-009 werden mit der Ausbildung erfüllt.

Baumaschinen Seminar
Wir starten mit unserem nächsten Baumaschinenkurs am 15.08.2022 in 55234 Hangen-Weisheim (bei Worms).
Das Schulungszentrum für Logistik und Bauwesen ist ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger und eine anerkannte Ergänzungsschule. Wir sind deutschlandweit vertreten und bieten in regelmäßigen Abständen diverse Fachseminare für Unternehmen und Privatpersonen an.
Unsere Ausbildungen erfolgen gemäß den aktuellen Richtlinien und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft, sind deutschlandweit anerkannt und Berufsgenossenschaft (DGUV) konform.
Unsere Seminare:
- Berechtigungsnachweise für Flurförderzeuge (Frontstapler)
- Zusatzausbildungen (Containerstapler, Schubmaststapler, Hochregalstapler, Regalstapler, Qualifizierung für Lagerlogistik)
- Berechtigungsnachweise für Erdbaumaschinen (Bagger, Radlader, Walzen, etc.)
- Berechtigungsnachweise für Teleskopstapler
- Berechtigungsnachweise für Arbeitsbühnen
- Berechtigungsnachweise für Krananlagen (Anschläger, Brücken- und Portalkran (Hallenkran), Hafenkran, LKW-Verladekran, Mobilkran)
- Jährliche Sicherheitsunterweisungen
Unser Service:
- Schulungen bei uns: Schulungen an diversen Standorten in Deutschland
- Inhouse-Schulungen: Schulungen in Ihrem Unternehmen (ab 4 Teilnehmern)
- Jährliche Unterweisungen: Inhouse (ab 6 Teilnehmern) oder in unseren Schulungsstätten
Unsere Zielgruppen:
- Personen mit und ohne Schulabschluss
- Personen mit und ohne Berufsausbildung
- Quereinsteiger
- Berufserfahrene
- Unternehmen, Privatpersonen, Teilnehmer mit und ohne Bildungsgutschein, sowie öffentlichen Fördergeldern (WeGeBau, ESF, BFD, Rentenversicherung, etc.)
Gerne erstellen wir für Sie ein kostenfreies und unverbindliches Angebot oder beraten Sie persönlich unter folgender Nummer: 06735 – 9127551.